In der heutigen Hochschulbildung gewinnt die gendersensible Lehre immer mehr an Bedeutung – auch an der Hochschule Mittweida. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret umsetzen? Dieser Beitrag stellt Ihnen eine Möglichkeit vor, wie Sie durch einfache, aber effektive Methoden Ihre Lehrpraxis inklusiver und vielfältiger gestalten können. Den Anfang macht das Modul „How To Study“, welches für Forensik-Studierende im Rahmen … Read More
Geschlechtersensible Didaktik in MINT-Fächern
Geschlechterstereotype und Vorurteile im Bildungssystem stellen für Frauen, die in MINT-Bereichen lernen und arbeiten möchten, oft erhebliche Hürden dar. In den letzten Jahren haben immer mehr Bildungseinrichtungen begonnen, eine geschlechtersensible Didaktik anzuwenden – einen Lehransatz, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Wahrnehmungen von Studierenden unterschiedlicher Geschlechter eingeht. Ziel ist es, ein inklusives Lernumfeld zu schaffen, das den akademischen Erfolg fördert … Read More
Was muss ich beachten, wenn ich als Frau ein MINT-Fach studiere?
Gleich vorab: Wenn Ihre Interessen im MINT-Bereich liegen, dann bleiben Sie dabei! Frauen sind in diesem Bereich untervertreten: 2021 waren nur 34,5 Prozent der Studienanfänger:innen im MINT-Bereich weiblich (Statistisches Bundesamt 2023). Probleme zieht die Unterrepräsentation von Frauen im MINT-Bereich nach sich, wenn zum Beispiel Algorithmen stärker auf Männer ausgerichtet sind, weil sie vor allem von ihnen entwickelt werden. Auch technische … Read More