Mehr Vielfalt, mehr Chancen – Das neue Gleichstellungskonzept der HSMW

doerrenbAllgemein, Chancengleichheit, Gendersensibilität, News2 Comments

Gleichstellung ist an der Hochschule Mittweida (HSMW) mehr als ein Schlagwort – sie ist ein zentrales Anliegen und ein verbindendes Element für alle, die hier studieren oder arbeiten. Das neue Gleichstellungskonzept für die Jahre 2025 bis 2030 setzt klare Zeichen für eine chancengerechte Hochschulkultur und lädt dazu ein, aktiv mitzuwirken. Der folgende Beitrag gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Ziele und Maßnahmen – und zeigt, warum es sich lohnt, Teil dieses Wandels zu sein.

Die HSMW versteht sich als moderne Hochschule, die Vielfalt und individuelle Lebenswege wertschätzt und lebt. Trotzdem zeigen die aktuellen Zahlen: Frauen sind vor allem in den MINT-Fächern, bei Professuren und in Leitungsfunktionen weiterhin unterrepräsentiert. Die Fortführung des Konzeptes setzt genau hier an und verfolgt drei übergeordnete Ziele:

Chancengleichheit fördern: Die Hochschule will den Anteil von Frauen auf allen Qualifikations- und Leitungsebenen gezielt erhöhen. Dazu gehört u.a., mehr Professorinnen zu gewinnen, Frauen für Führungsaufgaben und Drittmittelprojekte zu begeistern und gezielte Förderprogramme für Nachwuchswissenschaftlerinnen anzubieten.

Strukturen stärken:  Dezentrale Gleichstellungsvertretungen in allen Bereichen, ein systematisches Gleichstellungsmonitoring und die frühzeitige Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten an Personalentscheidungen sorgen für mehr Transparenz und Wirksamkeit.

Rahmenbedingungen verbessern: Familienfreundliche Angebote, Diversity Management, gezielte MINT-Förderung und die Sichtbarmachung von Vorbildern schaffen ein Umfeld, in dem sich alle Hochschulangehörigen entfalten können. Die Umsetzung dieser Ziele gelingt nur gemeinsam.

Mitmachen und Mitgestalten: Das Gleichstellungskonzept lebt vom Engagement aller Hochschulangehörigen. Ob als Studierende, Lehrende oder Mitarbeitende – jede und jeder kann sich einbringen, etwa durch die Mitarbeit in Gremien, die Teilnahme an Veranstaltungen oder als Multiplikator:in für eine offene und gerechte Hochschulkultur.

Wer mehr erfahren oder sich engagieren möchte, findet auf der Website der Hochschule Mittweida zahlreiche Informationen, Ansprechpersonen und aktuelle Angebote rund um Gleichstellung und Diversity. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass Chancengleichheit an der HSMW nicht nur ein Ziel bleibt, sondern gelebte Realität ist.

Text: Robin Biebl

Foto: Generiert mit KI https://as2.ftcdn.net/v2/jpg/07/51/28/37/1000_F_751283731_9OMu470mrZqNeWim7vnXWCaJxdRY0OT1.jpg

2 Comments on “Mehr Vielfalt, mehr Chancen – Das neue Gleichstellungskonzept der HSMW”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert