Im modernen Bildungsbereich gibt es immer mehr KI-basierte Werkzeuge, die Studierenden und Lehrkräften helfen, Informationen zu finden und zu verarbeiten. Eine dieser nützlichen Lösungen ist Perplexity AI – ein Suchsystem und Chatbot, der die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz mit aktuellen Daten aus offenen Quellen kombiniert.
Dieses Tool bietet eine Reihe von Funktionen, die es von anderen KI-Assistenten unterscheiden, insbesondere in der kostenlosen Version. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was Perplexity AI ist, welche Funktionen es bietet und wie es im Studium, in der Forschung und im Unterricht eingesetzt werden kann.
Inhalt:
Was ist Perplexity?
Perplexity AI ist ein intelligentes Suchsystem und Chatbot, das die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz mit dem Zugriff auf aktuelle Informationen vereint. Dieses Tool nutzt Technologien der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) und maschinelles Lernen, um schnell Daten aus zuverlässigen Quellen zu finden, zu analysieren und zu strukturieren.
Es wurde 2022 von Experten im Bereich der KI entwickelt, die an großen Sprachmodellen gearbeitet haben. Perplexity AI ist darauf ausgelegt, Wissen schnell und bequem zu suchen. Es vereinfacht die Analyse von Informationen, hilft, Antworten auf komplexe Fragen zu finden, und wird zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Studium und wissenschaftliche Forschung.
Wie funktioniert Perplexity AI?
Perplexity AI verwendet moderne Sprachmodelle wie GPT-4o und Claude 3, um den Kontext und die Details einer Anfrage zu verstehen. Danach analysiert es Informationen aus dem Internet, filtert Daten aus zuverlässigen Quellen heraus und erstellt eine kurze, kohärente Antwort. Jede Antwort wird dabei mit nummerierten Fußnoten und Links zu den Originalquellen versehen, sodass die Richtigkeit der Informationen leicht überprüft werden kann.
Worin unterscheidet sich Perplexity AI von ChatGPT?
Obwohl sowohl Perplexity AI als auch ChatGPT auf leistungsstarken Sprachmodellen basieren, verfolgen sie unterschiedliche Ziele:
- Perplexity AI ist auf die Suche nach Informationen, Datenanalyse und die Bereitstellung von Antworten mit überprüfbaren Quellen ausgerichtet.
- ChatGPT eignet sich besser für Dialoge, Texterstellung und kreative Aufgaben.
Perplexity AI fungiert als intelligenter Suchassistent, während ChatGPT ein Konversationsassistent ist.
Funktionen von Perplexity AI
Perplexity AI bietet eine breite Palette an Funktionen, die die Suche, Analyse und Verarbeitung von Informationen erleichtern:
- Echtzeit-Suche – findet aktuelle Daten im Internet und liefert Antworten mit Quellenangaben.
- Textzusammenfassung – kürzt lange Artikel und Webseiten, indem es die Hauptideen hervorhebt.
- Erstellung von Lernmaterialien – hilft bei der Entwicklung von Unterrichtsplänen und Bildungsprogrammen.
- Erklärung komplexer Themen – macht wissenschaftliche und technische Konzepte verständlicher.
- Datenanalyse – bewertet Markttrends, rechtliche Dokumente und Finanzberichte.
- Content-Generierung – erstellt Dialoge, Skripte, E-Mails und hilft bei der Erstellung von Tabellen.
- Arbeit mit Multimedia – analysiert Videos und extrahiert wichtige Informationen.
- Persönalisierte Antworten – berücksichtigt die Bedürfnisse des Nutzers für genauere Empfehlungen.
Dank dieser Funktionen wird Perplexity AI zu einem nützlichen Tool für Studierende, Lehrkräfte und Forscher, das dabei hilft, Informationen schneller zu finden und zu strukturieren.
Wie formuliert man Anfragen richtig?
Um die genauesten und nützlichsten Antworten von Perplexity AI zu erhalten, ist es wichtig, Anfragen richtig zu formulieren. Hier einige Empfehlungen:
- Geben Sie das Ziel klar an – beschreiben Sie, welche Informationen Sie benötigen.
- Fügen Sie Kontext hinzu – erklären Sie, wofür Sie die Daten benötigen.
- Verwenden Sie Schlüsselwörter – dies hilft dem System, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
- Seien Sie präzise – formulieren Sie die Anfrage zu einem einzelnen Thema und vermeiden Sie zu allgemeine Anfragen.
- Beginnen Sie mit „Was ist“, „Wie“, „Erkläre“ – das hilft, eine klare und strukturierte Antwort zu erhalten.
Beispiele für Anfragen:
- Für eine Seminararbeit: „Ich schreibe eine Seminararbeit zum Thema [Thema]. Können Sie die wichtigsten Studien und Schlüsseltheorien nennen?“
- Für eine Präsentation: „Ich muss eine Präsentation zum Thema [Thema] vorbereiten. Helfen Sie mir, eine Struktur zu erstellen und Beispiele auszuwählen.“
- Für die Prüfungsvorbereitung: „Erklären Sie die wichtigsten Konzepte zum Thema [Thema] und schlagen Sie praktische Fragen zur Selbstüberprüfung vor.“
Je präziser die Anfrage, desto nützlicher die Antwort!
Einschränkungen und mögliche Fehler
Trotz fortschrittlicher Algorithmen ist Perplexity AI, wie andere KI-Systeme, nicht vor sogenannten „Halluzinationen“ gefeit. Das bedeutet, dass das Tool überzeugend wirkende, aber faktisch falsche oder nicht belegte Antworten generieren kann. Ursachen für solche Fehler können unvollständige oder veraltete Datenquellen, unzureichend trainierte Modelle oder die Komplexität der Anfrageinterpretation sein.
Um das Risiko ungenauer Informationen zu minimieren, wird empfohlen, die von Perplexity AI bereitgestellten Quellen zu überprüfen und das Tool als unterstützendes Hilfsmittel, nicht aber als einzige Wissensquelle zu verwenden.
Wie benutzt man Perplexity AI?
Perplexity AI ist über die offizielle Website, als Erweiterung für Google Chrome und als mobile App für iOS verfügbar:

Verwendung der Web-Version:
- Gehen Sie auf perplexity.ai.
- Auf der rechten Seite des Bildschirms erscheint der Block Sign in or create an account. Wählen Sie eine Anmeldemethode.
- Nach der Anmeldung klicken Sie auf Continue with Free, um die kostenlose Version zu nutzen.
- Danach öffnet sich das Hauptfenster von Perplexity, in dem Sie Anfragen eingeben und Antworten mit Quellen erhalten können.
Jetzt testen wir die Funktionen von Perplexity. Stellen wir ihm die folgende Frage: „Erstelle eine kurze Übersicht über die Forschung zum Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Bildung.“ Mit dieser Anfrage erhalten wir eine kurze Übersicht über die aktuellen Forschungen zum Einfluss von KI auf die Bildung. Perplexity wird nicht nur eine Antwort liefern, sondern auch die Quellen angeben, aus denen die Informationen entnommen wurden, was es ermöglicht, deren Genauigkeit leicht zu überprüfen. Im Folgenden finden Sie einen Screenshot der Antwort von Perplexity mit den Quellenangaben:

Nun werden wir die KI bitten, die Vorlesung „What is generative AI and how does it work?“ von YouTube zusammenzufassen. Obwohl das Video auf Englisch ist, wird Perplexity AI den Inhalt automatisch verarbeiten, die wichtigsten Punkte hervorheben und den Text ins Deutsche übersetzen:

Zum Abschluss lassen wir Perplexity AI das angehängte PDF-Dokument Monitor Digitalisierung 360° 2023/24 analysieren, eine Studie zum Stand der Digitalisierung an deutschen Hochschulen.Das Tool wird die wichtigsten Punkte herausarbeiten und eine kurze Zusammenfassung des Berichts liefern:

Tarife und Möglichkeiten von Perplexity
Kostenloser Zugang
Perplexity kann kostenlos genutzt werden, ohne dass eine Bankkarte hinterlegt werden muss. In der kostenlosen Version sind verfügbar:
- Unbegrenzte Standardsuche – Zugriff auf ein schnelles KI-Modell zur Informationssuche.
- 3 Pro-Anfragen pro Tag – Nutzung leistungsstarker Modelle wie GPT-4o, Claude 3 und LLaMa 3.
- Dateiupload – bis zu 3 Dateien pro Tag können zur Analyse hochgeladen werden.
Bezahlte Version
Ein Abonnement für 20 $ pro Monat bietet erweiterte Funktionen:
- 300+ Pro-Anfragen pro Tag mit den besten KI-Modellen, darunter Deepseek R1, OpenAI o3-mini, Claude 3.7 Sonnet und Sonar.
- Unbegrenzter Dateiupload und Analyse.
- Modellauswahl zur optimalen Anpassung an spezifische Aufgaben.
Suchmodi
Perplexity bietet verschiedene Suchmodi, um die relevantesten Informationen zu finden:
- Auto – Standardsuche für alltägliche Anfragen.
- Pro-Suche – erweiterte Suche mit Zugriff auf zusätzliche Quellen (vermutlich nur für die Pro-Version).
- Begründung – Analyse von Informationen und Lösung komplexer Aufgaben.
- Tiefenforschung – Suche zu anspruchsvollen Themen und Erstellung detaillierter Berichte.

Fokusmodus
Ermöglicht die Eingrenzung der Suche auf bestimmte Quellen für präzisere Ergebnisse:
- Web – Suche im gesamten Internet (standardmäßig aktiviert).
- Akademisch – Suche in wissenschaftlichen Artikeln und Studien.
- Sozial – Suche in Foren, Diskussionen und sozialen Netzwerken (z. B. Reddit).

Kontextbezogene Fragen
Nach einer Antwort schlägt Perplexity weiterführende Fragen vor, um das Thema tiefer zu erkunden und zusätzliche Informationen zu finden:

Dialogorganisation
Gespräche können gespeichert, strukturiert und nach Themen gruppiert werden, um den Zugriff auf Informationen zu erleichtern.
Fazit
Perplexity AI ist ein leistungsstarkes Tool für die Informationssuche, Forschung und Content-Erstellung. Schon die kostenlose Version bietet eine Vielzahl von Funktionen, die für Studierende und Lehrkräfte nützlich sein können. Probieren Sie Perplexity AI aus, um das Lernen und Arbeiten mit Informationen einfacher und effizienter zu gestalten!