Über das IWD

khassenoAllgemein

Campus Mundus University bündelt unter Regie des Instituts für Wissenstransfer und Digitale Transformation alle zentralen und dezentralen Angebote des digitalen Lehrens und Lernens an der Hochschule Mittweida. Das IWD begleitet und unterstützt fakultätsübergreifend einen rekursiven Transfer von wissenschaftlicher Forschung- und Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft („Dritte Mission“). Es dient als Kompetenz- und Servicezentrum für eine integrierte digitale Transformation aller Bereiche … Read More

Lehre mit Zoom

khassenoAllgemein

Handlungsempfehlungen bei der Nutzung von Zoom Für die Durchführung von Lehrveranstaltungen/ Webseminaren ist der Lehrende grundsätzlich frei in der Wahl des Videokonferenztools. Die Software „Zoom“ kann durchaus ohne Verlassen des legalen Raums benutzt werden und bietet die im Vergleich beste Performance. In der Campus-Lizenz wurden die meisten sicherheitsrelevanten Einstellungen bereits administrativ geregelt, so ist beispielsweise die Anbindung von Fremdanbietern wie Microsoft … Read More

Fachlich-didaktische Unterstützungs- und Beratungsangebote

khassenoAllgemein

Im Moment gilt es vor allem, digitale Medien zweckmäßig einzusetzen. Dazu braucht es ein sinnvolles, motivierendes didaktisches Design. Technik und Didaktik ergänzen sich gegenseitig und ermöglichen nur im Zusammenspiel erfolgreiches Lernen. Dabei unterscheiden sich die Planungsschritte für E-Learning-Szenarien nur unwesentlich von denen für analoge Veranstaltungen. Die Schwierigkeit liegt vor allem in der Betreuung und Kommunikation der Studierenden. Ein unmittelbares Feedback … Read More

Leitfaden zur digitalen Lehre

khassenoAllgemein

Neue Lehr- und Lernformen Für einen Einstieg in die Welt neuer, digital unterstützter Lehr- und Lernformen bieten sich die Informations­broschüren „Digitales Lehren und Lernen in der Hochschule“ an. Diese sind als Open Educational Resources ausgewiesen und ein praktischer Leitfaden für all jene, die neue, belebende Elemente in ihrer Lehre verankern möchten. Heft 01: Flexibilität und Vielseitigkeit mit digitalen Lehr- und Lernmaterialien erhöhen … Read More

Download HSMW-App

khassenoAllgemein

HSMWmobil ist die offizielle App der Hochschule Mittweida für alle Studierenden, Beschäftigten und Interessierten. Kostenlos für iOS und Android! HSMWmobil ist der Mittweidaer Campus für die Hosentasche. Mit der App hast du immer alles griffbereit: Campusplan, Kontaktmöglichkeiten zu Professorinnen und Professoren, den aktuellen Mensaplan und ganz wichtig – deinen persönlichen Stundenplan genauso wie deine Noten und auf dich abgestimmte Tipps … Read More

Software-Optionen für Live-Veranstaltungen

wittrinAllgemein

Sie wollen „live“ mit Ihren Studierenden in Verbindung sein und damit die Möglichkeit haben unmittelbar auf Fragen eingehen zu können? – Kein Problem: Das IWD hat in Zusammenarbeit mit dem NCC verschiedene Lösungen getestet, und hilft Ihnen, das richtige Tool zu finden. Viele Lehrende nutzen bereits (Video-)Konferenztools in der Lehre und für Beratungen. Es ist die individuelle Entscheidung der Lehrenden, … Read More

Mobile Hilfe bei der Studienorganisation

knaufAllgemein

Die meisten haben ihn bereits in der Hosentasche: Den kleinen mobilen Helfer bei der Organisation des Studiums und des Geschehens auf dem Campus. Gemeint ist natürlich die Hochschul-App HSMWmobil. Nun ist der Campus aber leer und verwaist und einige Funktionen der App können sich mal entspannen, wie zum Beispiel der Campus- oder der Mensaplan. Andere Features wiederum helfen Euch auch … Read More

Steckbrief für das Homeoffice

feige1Allgemein

In diesem Steckbrief finden Sie die wichtigsten Hinweise für Ihr Selbststudium – besonders in Zeiten des digitalen Lehrbetriebs. Werfen Sie ab und zu einen Blick darauf und erinnern Sie sich selbst damit, wie Sie Ihren Alltag im „Homeoffice“ besser organisieren können. Zum Steckbrief

Selbstmanagement und Zielsetzung

feige1Allgemein

Beim Selbststudium ist es besonders wichtig sich selbst gut zu organisieren. Dazu gehört es, sich realistische Ziele zu setzen, Pläne zur Umsetzung zu erarbeiten und umzusetzen und sich selbst zu überprüfen. Dabei merken Sie sicher schnell, was gut funktioniert hat und an welchen Stellen Sie nachbessern müssen. Ausführlichere Informationen zum Thema Selbstmanagement und Zielsetzung finden Sie im Auszug aus dem … Read More

Zeitmanagement

feige1Allgemein

Wie wir mit der Zeit umgehen, ist ausschlaggebend dafür, ob wir unsere Ziele erreichen, und unser Leben als stressig oder entspannt empfinden. Als erste Hilfe möchten wir Ihnen die untenstehende Checkliste zu Verfügung stellen. Wer es ausführlicher mag, kann sich den Auszug zum Thema Zeitmanagement aus unserem Lehrbrief „Studien- und Arbeitsmethodik“ herunterladen. Dort finden Sie auch Hinweise zum Umgang mit … Read More